WordPress 6.4 veröffentlicht

WordPress 6.4 veröffentlicht

Die Entwickler von WordPress haben Version 6.4 zum Download und zur Installation freigegeben. WordPress 6.4, Codename Shirley (nach der legendären Jazzkünstlerin Shirley Horn), kommt mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen daher, die laut der Entwickler in die Kategorie „klein, aber oho“ fallen. Fasst man das Changelog zusammen, dann kann man rund 10 erwähnenswerte Punkte vorfinden.

  • Schreib- und Bearbeitungserlebnis: Neue Tastenkombinationen und verbesserte Werkzeuge wie eine einheitliche Werkzeugleiste für verschiedene Blöcke sollen das Erstellen von Inhalten reibungsloser gestalten.
  • Befehlspalette: Die bereits in WordPress 6.3 eingeführte Befehlspalette wurde verbessert und bietet nun ein aufgefrischtes Design und neue Befehle für block-spezifische Aktionen.
  • Vorlagenverwaltung: Benutzer können Vorlagen nun mit benutzerdefinierten Kategorien organisieren und von einer verbesserten Filterfunktion profitieren, um Vorlagen einfacher zu finden und zu nutzen.
  • Design-Werkzeuge: Neue Design-Optionen wie Hintergrundbilder für Gruppenblöcke, Platzhalter-Seitenverhältnisse für Bilder und die Möglichkeit, Buttons ohne CSS zum Navigationsblock hinzuzufügen, erweitern die kreativen Möglichkeiten.
  • Lightbox für Bilder: Eine integrierte Lightbox-Funktion ermöglicht es, Bilder interaktiv und bildschirmfüllend darzustellen.
  • Gruppenblöcke: Benutzer können Gruppenblöcke umbenennen, um Inhalte besser zu organisieren, und in der Listenansicht wird eine Bildvorschau angezeigt.
  • Vorlagen teilen: Vorlagen können als JSON-Dateien exportiert und auf anderen Websites importiert werden.
  • Block-Hooks: Eine neue Funktion für Entwickler, die es Plugins ermöglicht, Blöcke automatisch in Inhalte einzufügen. Ein neues „Plugins“-Bedienfeld bietet volle Kontrolle über diese Funktion.
  • Leistungsverbesserungen: Über 100 Aktualisierungen sollen die Leistung verbessern, insbesondere beim Laden von Vorlagen und der Verwendung von Skript-Ladestrategien.
  • Barrierefreiheit: Verbesserungen in der Listenansicht, Aria-Label-Unterstützung für den Navigationsblock und Verbesserungen in der Admin-Benutzeroberfläche sollen WordPress für alle Nutzer zugänglicher machen.
  • Die Version 6.4 von WordPress bietet über 100 Neuerungen, die Aktualisierungen sind vornehmlich auf die Beschleunigung des Ladens von Block-Themes und klassischen Themes, die Implementierung der Skript-Ladestrategien „defer“ und „async“ im Core, in Blöcken und Themes, sowie auf die Optimierung von automatisch geladenen Optionen ausgerichtet.

    Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert