Proton Wallet ist ab jetzt für alle verfügbar

Proton Wallet ist ab jetzt für alle verfügbar

Das Proton Wallet startet nach seiner Early-Access Phase die nur für eine begrenzte Anzahl an Nutzern verfügbar gewesen ist, jetzt für alle. Man bewirbt es als den „sichersten und einfachsten Weg, Bitcoin zu verwalten“. Zuvor hatten über 100.000 Teilnehmer den Early Access genutzt. Jetzt ist das selbstverwaltete Bitcoin-Wallet für jeden Interessenten offen.

Über das Proton Wallet könnt ihr Bitcoins halten und natürlich transferieren. Die alleinige Kontrolle über die kryptografischen Schlüssel habt ihr. Somit könnt ihr Bitcoin kaufen, speichern und überweisen, ohne dass jemand – nicht einmal Proton selbst – Zugriff hat. Durch die Verschlüsselung privater Daten direkt auf den Geräten kann Proton nicht einmal die Transaktionshistorie oder Salden einsehen.

Neue Funktionen wie „Bitcoin via E-Mail“ sollen die Zugangshürden zu selbstverwalteten Wallets für alle abbauen. Das selbstverwaltete Design von Proton Wallet gibt Nutzern laut dem Anbieter auch dann die Kontrolle über ihre Bitcoins zurück, wenn sie den Zugang zu Proton verlieren. Mit einer 12-Wort-Wiederherstellungsphrase können Nutzer ihr Wallet auf jeden anderen Wallet-Service übertragen.

Proton Wallet nutzt dieselbe bewährte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wie Proton Mail. Transaktionen, Notizen, Nachrichten usw. werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, bevor sie auf den Proton-Servern gespeichert werden. Proton Wallet vereinfacht zudem eben das Senden und Empfangen von Bitcoin. Es reicht die E-Mail-Adresse des Empfängers aus, um Bitcoin zu senden, auch wenn dieser keine Proton-Mail-Adresse hat. Proton Wallet verbessert die Bitcoin-Privatsphäre, indem es die Bitcoin-Adressen jedes Mal rotiert, wenn ein Nutzer von einer neuen Person Bitcoin empfängt. Dies erschwert es, Transaktionen miteinander zu verknüpfen.

Sollte der Empfänger noch kein Proton Wallet haben, kann der Nutzer ihm eine Einladung zur kostenlosen Anmeldung senden, wodurch der Empfänger auch kostenlosen Zugang zu Proton Mail erhält, um seine E-Mails zu sichern. Das Proton Wallet ist Open Source, was die unabhängige Prüfung ermöglicht.

Das Proton Wallet ist ab sofort auf iOS, Android und über das Web verfügbar.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert