Samsung plant angeblich für 2025 ein Tri-Foldable als gänzlich neues Modell

Samsung plant angeblich für 2025 ein Tri-Foldable als gänzlich neues Modell

Samsung soll für 2025 nicht nur neue Generationen der Galaxy Z  Flip und Galaxy Z Fold planen, sondern auch ein neues Tri-Foldable. Letzteres könnte unter einer völlig neuen Modellbezeichnung auf den Markt kommen. Letzten Endes würde es sich hier um ein Gerät mit zwei Scharnieren handeln, das sich also doppelt falten lassen würde und aus drei Segmenten bestünde.

Solche Modelle bzw. Konzepte gibt es schon von anderen Herstellern wie Oppo oder auch Xiaomi. Laut Gerüchten aus Südkorea soll das Pendant von Samsung zeitgleich mit den anderen beiden Foldable-Reihen des Unternehmens auf den Markt kommen. Wie die Modellbezeichnung lauten soll, ist noch offen. Völlig überraschend wäre so eine Entwicklung nicht. Denn das Tochterunternehmen Samsung Display hatte auf Messen schon ein derartiges Konzept unter der Bezeichnung „Flex G“ präsentiert.

Es heißt, Samsung wolle ab April 2025 Komponenten für sein neues Tri-Foldable beschaffen bzw. dann mit der Massenproduktion begonnen. Eine Veröffentlichung soll für Juli 2025 angedacht sein. Das Design des neuen Smartphones soll wohl dem Konzept Flex G von Samsung Display ähneln. Die Teile des großen Bildschirms sollen sich allerdings alle nach innen zusammenfalten lassen, sodass außen weiterhin ein separates Cover-Display sitzt.

Angeblich komme Samsungs kommendes Tri-Foldables innen auf 9,96 Zoll Diagonale. Für den externen Screen seien es 6,49 Zoll. Zu dem S Pen soll das neue Modell allerdings wohl nicht kompatibel sein. Einführen will Samsung angeblich zunächst nur eine Stückzahl von rund 200.000 Exemplaren, um die Annahme des Geräts zu testen. Man kann dann wohl auch mit einem recht hohen Verkaufspreis rechnen, der noch über den Galaxy Z Fold und Galaxy Z Flip liegen dürfte.

Zu beachten ist, dass es sich hier nur um Gerüchte handelt. Samsung selbst schweigt und genießt. Kürzlich sind im Übrigen allerdings auch Angaben zum kommenden Galaxy Z Fold7 durchgesickert. Jenes Modell soll noch dünner werden als die Vorgängermodelle.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert