Google hat den Kaufprozess für digitale Bücher in seiner iOS-Version der Play-Books-App überarbeitet. Die Anwendung, die bereits seit Jahren auf Apple-Geräten verfügbar ist, ermöglicht den Zugriff auf das E-Book- und Hörbuch-Sortiment des Unternehmens.
Die Neuerung besteht in der Integration eines „E-Book besorgen“-Buttons direkt in der iOS-Anwendung. Diese Schaltfläche leitet Nutzer zur Google-Play-Website weiter, auf der sie den Kauf abschließen können. Die Änderung vereinfacht den Kaufprozess für iOS-Nutzer.
Play Books ist Teil des digitalen Ökosystems von Google und ermöglicht plattformübergreifendes Lesen. Nutzer können ihre erworbenen Bücher auf Android-Geräten, Apple-Produkten oder im Webbrowser öffnen. Die Bibliothek synchronisiert sich automatisch über alle genutzten Geräte.
Eine weitere Funktion ist die Google Play Family Library. Sie erlaubt es, gekaufte Bücher mit Familienmitgliedern zu teilen. Die Familienbibliothek steht allen Mitgliedern der Familiengruppe zur Verfügung, unabhängig vom genutzten Betriebssystem oder Endgerät. Persönlich kenne ich übrigens niemanden, der das nutzt. Ist das bei unseren Lesern ein Ding?
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Sonos Era 100 | Smart Speaker mit WLAN, Bluetooth, kompatibel mit Amazon Alexa – Schwarz |
243,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
|
Sonos Roam 2 Extrem kompakter, mobiler WLAN Speaker – Wasserdicht – 10 Stunden Akkulaufzeit -… |
177,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
|
Sonos Era 300 | Smart Speaker mit 3D-Audio, WLAN, Bluetooth, Dolby Atmos, kompatibel mit Amazon… |
419,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.