OpenAI hat einen neuen Agenten namens Deep Research in ChatGPT vorgestellt, der es Nutzern ermöglicht, komplexe Recherchen im Internet durchzuführen. Diese Funktion ist ab sofort
Kategorie: Software
Marktforscher rechnen mit explodierenden Ausgaben bis 2027
Die Marktforscher der IDC sagen voraus, dass die Ausgaben für KI-Erlebnisse für Privatkunden bis 2027 über 30 Mrd. US-Dollar jährlich übersteigen dürften – alleine im
Tinder holt zur Bundestagswahl 2025 den Wahl-O-Mat in die Dating-App
Worüber sollte man mit Dates bzw. beim Kennenlernprozess lieber nicht sprechen? Geld und Politik sind zwar sicherlich zwei interessante Themen, bergen aber auch viel Konfliktpotenzial.
Opera Air: Browsing mit integriertem Achtsamkeitskonzept
Der Browserhersteller Opera erweitert sein Portfolio um ein weiteres Produkt. Ob es nützlich ist? Nun ja… Mit Opera Air präsentiert das Unternehmen einen Browser, der
DSM 7.2.2-72806 Update 3 veröffentlicht
Synology hat ein Systemupdate für ihre NAS-Geräte veröffentlicht. Die neue Version DSM 7.2.2-72806 Update 3 behebt eine Sicherheitslücke und erweitert die Funktionalität bei der Verknüpfung
Microsoft Outlook für Mac erhält „Recall“-Funktion zum Zurückrufen von E-Mails
Microsoft bringt eine schon lange gewünschte Funktion auch in Outlook für Mac: Die Möglichkeit, versendete E-Mails zurückzurufen. Während Apple in seiner Mail-Lösung schon seit 2022
Anthropic will mit neuen Sicherheitsmechanismen KI-Modelle vor Jailbreaks schützen
Wer mit KI-Modellen oder auch nur den entsprechenden Chatbots wie ChatGPT herumspielt, entdeckt, dass es teilweise Workarounds gibt, um deren Sicherheitsmechanismen zu umgehen. So ist
Neue Erweiterungen sollen Transcoding-Funktionen bringen
Microsoft PowerToys: Hilfsprogramme zum Anpassen von Windows Microsofts PowerToys ist das Schweizer Taschenmesser der Windows-Zusatzprogramme. Quasi ein „Must-Have“ für all jenen produktiven Windows-Nutzer. In den