Neulich haben wir die Software Pieoneer vorgestellt, nun ist sie auch im App Store von Apple zu haben. Die kostenlose Software reiht sich ein in
Kategorie: Software
1Password mit Bitwarden-Import
Der Passwortmanager 1Password erhält ein Update mit einigen Verbesserungen. Eine zentrale Neuerung ist die Möglichkeit, bestehende Passwörter und Zugangsdaten aus Bitwarden zu importieren. Diese Funktion
KI-gestützte Bildbearbeitung jetzt in Fotos und Microsoft-365-Copilot-App integriert
Microsoft erweitert die Funktionalität seiner Foto-Apps durch die Integration der Designer-Funktionen in Microsoft Fotos und die Microsoft-365-Copilot-App. Diese Neuerung ermöglicht Nutzern die KI-gestützte Bildbearbeitung direkt
Chrome 133: Neues Stable-Update mit Sicherheitsverbesserungen
Das Chrome-Entwicklerteam hat die Version 133 des Browsers für Windows, macOS und Linux freigegeben. Die neue Version trägt die Versionsnummer 133.0.6943.53 für Linux-Systeme und 133.0.6943.53/54
Raycast erweitert Funktionsumfang mit Hyper Key und neuen KI-Modellen für die API
Die Produktivitäts-Software für macOS, Raycast, hat mit Version 1.91.0 erwähnenswerte Neuerungen eingeführt. Im Mittelpunkt steht die neue Hyper-Key-Funktion, die es Nutzern ermöglicht, eine einzelne Taste
Neue Kalender-Funktion bringt Outlook-Integration und erweiterte Funktionen
Microsoft hat die neue Kalender-Funktion in Teams für Geschäftskunden eingeführt. Die Neuerung vereinheitlicht die Kalendererfahrung zwischen Teams und Outlook und bietet zahlreiche Verbesserungen für die
Google Maps feiert seinen 20. Geburtstag
Google Maps wird in dieser Woche 20 Jahre alt. Wer nun unterstellt, der Kartendienst hätte sich über die Jahre kaum verändert, kann sich ja einmal
Neue stabile Version des freien Router-Betriebssystems veröffentlicht
Die OpenWrt-Community hat die erste stabile Version der 24.10-Serie ihres Linux-basierten Betriebssystems für Router und Embedded-Geräte freigegeben. Die neue Version bringt nach einjähriger Entwicklungszeit und