Anthropic hat heute sein neues KI-Modell Claude 3.7 Sonnet vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein hybrides Reasoning-Modell, das zwei wesentliche Funktionsweisen in sich vereint:
Kategorie: Software
Microsoft testet kostenloses Office mit Werbung
Microsoft hat ohne große Ankündigung eine werbefinanzierte Version seiner Office-Programme für Windows eingeführt. Diese neue Variante ermöglicht die kostenlose Nutzung der Desktop-Versionen von Word, Excel
Werbefinanziertes Office-Paket von Microsoft war nur ein Testlauf
Wir berichteten gestern darüber, dass ein kostenloses Office von Microsoft aufgetaucht ist. Der Deal schien einfach: Man zahlt nichts, muss im Gegenzug aber Werbung anschauen
Opera integriert Discord, Slack und Bluesky in die Seitenleiste
Der Webbrowser Opera One erweitert sein Angebot an integrierten Kommunikationsdiensten. Nach einer ausführlichen Testphase im Developer Stream fügt das Unternehmen Opera die Plattformen Discord, Slack
Messaging-Dienst Beeper veröffentlicht neue Apps
Nach der 125-Millionen-Dollar-Übernahme (etwa 115 Millionen Euro) durch den WordPress.com-Betreiber Automattic im vergangenen Jahr präsentiert der Messaging-Dienst Beeper seine ersten überarbeiteten Anwendungen. Die Beta-Versionen für
Adobe Photoshop für iPhone: Die Bildbearbeitung wird mobil
Adobe will die mobile Bildbearbeitung revolutionieren und bringt ein neues Photoshop auf das iPhone. Die neue, in ihrer Grundversion kostenlose App ermöglicht Bildbearbeitung unterwegs. Die
Raycast veröffentlicht Version 1.93.0 mit neuen KI-Erweiterungen
Raycast hat mit dem Update auf Version 1.93.0 eine Neuerung für sein Produktivitätstool vorgestellt. Das Update führt KI-Erweiterungen als Beta-Feature ein und erweitert damit die
VR-Reise-App „Into the Scaniverse“ von Niantic jetzt für Meta Quest verfügbar
Niantic, unter anderem bekannt für Pokémon GO, bringt seine VR-App „Into the Scaniverse“ kostenlos in den Meta Quest Store. Ab sofort können Nutzer weltweit in