Die Version 2.7.10 des Passwortmanagers KeePassXC wurde veröffentlicht. KeePassXC, eine KeePassX-Variante, ist für Linux, macOS und Windows zu haben und bietet Unterstützung für KeePass-Datenbanken. Mit AES und einem 256-Bit Schlüssel sorgt die Software für eine sichere Verschlüsselung. Es handelt sich um kostenlose Open-Source-Software. Nach 8 Monaten passiert nun endlich mal wieder etwas, eine finale Version mit zahlreichen Neuerungen und Fehlerbehebungen ist da.
Eine Neuerung betrifft die Darstellung der Benutzeroberfläche. Nutzer können nun die Schriftgröße der Anwendung nach ihren Bedürfnissen anpassen. Die Datenbank-Verwaltung wurde durch neue Optionen erweitert, die es ermöglichen, den Datenbanken eigene Farben und Symbole zuzuweisen. Diese Änderungen verbessern die Übersichtlichkeit, besonders wenn mehrere Datenbanken parallel genutzt werden.
Die Import-Funktionen wurden durch die Integration eines Proton Pass Importers erweitert. Dies ermöglicht Nutzern einen reibungslosen Wechsel von Proton Pass zu KeePassXC. Die Unterstützung für KeePass2 TOTP-Einstellungen wurde ebenfalls implementiert, was die Kompatibilität zwischen verschiedenen KeePass-Varianten verbessern soll.
Im Bereich der Dateianhänge gibt es eine neue Vorschau-Funktion. Der überarbeitete Dialog ermöglicht eine bessere Verwaltung und Kontrolle der angehängten Dateien. Die Eintragsansicht wurde um eine „Vollständiger Gruppenpfad“-Spalte erweitert, die die Navigation in komplexen Datenbankstrukturen vereinfacht.
Die Passwortstärke wird jetzt durch intuitive Symbole dargestellt. Bei der Passworterstellung steht ein neuer „MIXED case“-Typ zur Verfügung. Die Zeichenanzahl wird im Passwortgenerator-Dialog angezeigt, was die Erstellung von Passwörtern nach spezifischen Anforderungen erleichtert.
Die Browser-Integration wurde ebenfalls grundlegend überarbeitet. Sie unterstützt nun Platzhalter in URLs und ermöglicht eine exakte URL-Zuordnung. Die Zugriffssteuerung wurde neu gestaltet, und Gruppen können jetzt durch Browser-Integrationsschlüssel eingeschränkt werden.
Die neue Version enthält auch praktische Ergänzungen wie die Möglichkeit, KeePassXC minimiert zu starten, und neue Platzhalter für Einträge. Wer einsteigen möchte, der findet die neue Version hier.
Update 4. März. Mittlerweile ist die finale Version erschienen, wir haben den Beitrag dementsprechend angepasst.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Fruit of the Loom Langarm T-Shirt 61–038–0 Gr. S, schwarz – schwarz | 6,03 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
|
Amazon Essentials Herren Unterhemd mit Rundhalsausschnitt, 6er-Pack, Schwarz, XXL |
24,70 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
|
Basic Treasure 4-Pack T-Shirts für Herren 100% Baumwolle, T-Shirt Männer, Tshirt Herren – M, L,… |
19,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.