Microsoft Clipchamp erhält ein umfangreiches Update für die Videobearbeitung

Microsoft Clipchamp erhält ein umfangreiches Update für die Videobearbeitung

Microsoft hat Neuerungen für seinen Videoeditor Clipchamp angekündigt. Die Aktualisierung wird zunächst Privatanwendern zur Verfügung gestellt, Geschäftskunden erhalten Zugriff ab März 2025. Die Benutzeroberfläche des Editors wurde grundlegend überarbeitet. Nutzer können jetzt zwischen einem hellen und dunklen Erscheinungsbild wählen oder die Darstellung an die Systemeinstellungen von Windows koppeln.

Eine Verbesserung betrifft die Verwaltung der Mediendateien. Das Update ermöglicht es, verschiedene Elemente wie Musik, Text und Bildmaterial zu einer einzigen Einheit in der Timeline zusammenzufassen. Diese Gruppierung wird durch eine übersichtliche Miniaturansicht dargestellt, die Art und Anzahl der enthaltenen Objekte anzeigt. Die Funktion lässt sich per Rechtsklick auf mehrere markierte Elemente aktivieren.

Der Videoeditor wurde laut Microsoft mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit neu gestaltet. Die Bedienoberfläche bietet nun die Option, Seitenleiste und Timeline ein- und auszublenden. Weitere neue Funktionen umfassen die Möglichkeit, in der Timeline zu zoomen, Videos im Vollbildmodus wiederzugeben und Bearbeitungsschritte rückgängig zu machen. Auch die nachträgliche Änderung des Seitenverhältnisses wurde implementiert. Eine KI-gestützte Untertitelung ergänzt die Funktionspalette.

Für präzise Bearbeitungen wurde eine Zeitstempelanzeige eingeführt. Diese erscheint beim Überfahren der Timeline mit der Maus oder während des Zuschneidens von Clips. Diese Funktion ermöglicht eine genauere Kontrolle über die Schnitte und war von vielen Nutzern gewünscht worden.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert