Google bereitet sich auf die Einführung des nächsten Budget-Smartphones vor. Das Pixel 9a soll am 19. März 2025 offiziell vorgestellt werden, wobei die Auslieferung laut aktuellen Informationen am 26. März beginnen wird. Interessierte können das Gerät bereits ab dem Vorstellungstag vorbestellen. Das Design des Pixel 9a bringt eine auffällige Änderung mit sich: Das Kameramodul steht nicht mehr als Leiste hervor, sondern fügt sich flach in die Rückseite ein. Eine Designanpassung, die dem Smartphone ein moderneres Erscheinungsbild verleiht. Neue Bilder ohne Branding zeigen das neue Gerät nun noch einmal ausführlich in allen Farbvarianten, zudem sind nun auch Bilder der Google-Cases für die neuen Modelle geleakt:
Mit Abmessungen von 154 × 73 × 8,9 Millimetern fällt das neue Modell etwas größer aus als der Vorgänger. Der zusätzliche Platz wurde sinnvoll genutzt – Google verbaut einen 5.100-mAh-Akku, der für eine ordentliche Laufzeit sorgen dürfte. Bei der Ladegeschwindigkeit bleibt allerdings alles beim Alten: 23 Watt bei kabelgebundenem Laden und 7,5 Watt bei kabelloser Aufladung.
Bei der Kamera setzt Google auf einen neuen 48-Megapixel-Hauptsensor mit einer Blende von f/1,7 und einer Sensorgröße von 1/2 Zoll. Die Ultraweitwinkelkamera (13 Megapixel) sowie die Frontkamera (ebenfalls 13 Megapixel) bleiben unverändert. Auf eine dedizierte Telezoom-Kamera müssen Käufer verzichten.
Farblich bietet Google eine nette Auswahl: Das Pixel 9a wird in den Varianten Peony, Iris, Obsidian und Porcelain erhältlich sein. Preislich positioniert sich das Gerät im mittleren Segment – für die 128-GB-Version werden 549 Euro fällig, während das Modell mit 256 GB Speicher 649 Euro kosten soll.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.