Telekom und Google testen erfolgreich Nachrichtenversand ohne Mobilfunknetz
Foto von Samuel Angor auf Unsplash Die Kommunikation über Mobilfunk stößt in abgelegenen Gebieten an ihre Grenzen. Die Deutsche Telekom und Google haben nun einen
OpenAI stellt neuen KI-Agenten „Deep Research“ vor
Marktforscher rechnen mit explodierenden Ausgaben bis 2027
Smarter Button mit mehr Funktionen als Tasten
Google Home Hubs arbeiten dank Matter künftig lokal
Google öffnet Home APIs für Entwickler – Neue Möglichkeiten für Smart-Home-Anwendungen
EnergyPro 6K und Apex 300 vorgestellt
Jackery zeigt neues Speichersystem Explorer 5000 Plus
Neue WLAN-Sicherheitskameras von Beans View starten in Deutschland
Jackery mit Solarziegeln und Solarpanels fürs Wohnmobil
Tedee Keypad PRO nun auch bei Amazon
Foto von Samuel Angor auf Unsplash Die Kommunikation über Mobilfunk stößt in abgelegenen Gebieten an ihre Grenzen. Die Deutsche Telekom und Google haben nun einen
Google erweitert die Funktionen seines KI-Assistenten Gemini um zwei interessante Neuerungen. Die Ankündigung erfolgte nun noch einmal (nach dem Zeigen beim Samsung-Event) auf dem Mobile
Die Android-Version des Chrome Browsers erhält mit Version 135 eine Designanpassung. Die neue Implementierung ermöglicht es dem Browser, Webinhalte bis zum unteren Bildschirmrand anzuzeigen und
Der Google Passwortmanager wird in Kürze um eine praktische Funktion erweitert, die den Umgang mit gespeicherten Anmeldedaten vereinfacht. Die neue „Alle Daten löschen“-Funktion ermöglicht es
Die Google-Gemini-App für das iPhone wurde mit neuen Funktionen ausgestattet, die den Zugriff auf den KI-Assistenten vereinfachen. Die Aktualisierung folgt quasi auf dem Fuße der
Google bereitet sich auf die Einführung des nächsten Budget-Smartphones vor. Das Pixel 9a soll am 19. März 2025 offiziell vorgestellt werden, wobei die Auslieferung laut
Google verbessert die Auffindbarkeit von Widgets im Play Store und schafft damit neue Möglichkeiten für Entwickler und Nutzer. Die Änderungen betreffen Android-Geräte aller Art –
YouTube steht laut Bericht vor einer Transformation seiner Benutzeroberfläche für Fernsehgeräte. Der Videodienst plant eine Neugestaltung, die sich stark an bekannte Streaming-Dienste wie Amazon Prime